Immersive Lernformate für die Energiewende: QLEE setzt auf VR
Wie fühlt es sich an, mitten in einer großflächigen Photovoltaikanlage zu stehen – ganz ohne Helm, Sicherheitsschuhe oder lange Anreise? Dank modernster 360°-Technik und dem Einsatz von Virtual Reality (VR) macht QLEE genau das möglich.
Im Rahmen des QLEE-Kurses „Planung, Bau und Betrieb von großen PV-Anlagen“ wurde eine reale Solaranlage mit Hilfe der omnia360 GmbH aus Hamburg dokumentiert. Unser Kollege Henry Tackenberg (IBBF) war gemeinsam mit Ingo Klute, einem erfahrenen Gutachter für PV-Anlagen, vor Ort, um die Anlage für den virtuellen Einsatz aufzubereiten.
Die entstandenen VR-Aufnahmen ermöglichen es den Teilnehmenden, sich immersiv mit den Herausforderungen und Besonderheiten großer PV-Projekte auseinanderzusetzen – praxisnah und wetterunabhängig, selbst bei Schneesturm oder Dauerregen. Ingo Klute vermittelt dabei fundiertes Wissen zu Standortwahl, Technik, Genehmigungsverfahren und Betrieb – ergänzt durch eindrucksvolle virtuelle Erlebnisse, die Theorie und Praxis perfekt verbinden.
🔧 So wird Weiterbildung zum Erlebnis – und die Energiewende greifbar.
💡 Für Mitglieder des QLEE-Qualifizierungsverbunds sind die Kurse kostenfrei.
-
PV_Großanlagen -
PV_Anlage_LEAG -
PV_Großanlagen_Klute -
PV_Großanlagen_